Polizei im Gespräch mit den Anmelder (links) der letzten Pro Palästina Demonstration und Ahmed Abed (Mitte) Fraktionsvorsitzender der Linke im BVV Neukölln und eine Aktivistin. Alle nahmen an die Protest nicht teil und beobachtet nur.
Nach mehreren Pro-Palästina Demonstrationen mit antisemitische Parole und einige Stein-Wurf hatte die Berliner Polizei alle Protesten zur Tag der Nakba (Katastrophe, Also den 15. Mai 1948 der Tag den Gründung der Staat Israel und entsprechend Vertreibung von Palästinenser) verboten. Um 15 Uhr versammelten sich circa 150 Menschen auf dem Hermannplatz in Neukölln und demonstrierte in die Sonnenallee. Die Polizei kesselte die Teilnehmer in die Pannierstraße und stellte die Identität alle Teilnehmer fest. Den Protest versuchte sich auf dem Hermannplatz wieder zu sammeln, wo sie wieder eingekesselt würden und wieder würde die Identität festgestellt.