Show Navigation

Mahnwache für getötete Radfahrerin Wilmersdorf

Blumen und Kerzen Niederlegung am Geisterrad

Circa 250 Menschen protestieren mit eine Mahnwache für eine von Lkw-Fahrer getötete Radfahrerin am Unfallort auf die Bundesallee in Berlin-Wilmersdorf. "Vor vier Jahren hat Changing Cities die Entschärfung der Kreuzung nach einem Unfall eingefordert. Senat und Bezirk haben jedoch die Vorschläge ignoriert. Nun ist die 44-jährige Radfahrerin, die dort am Montag vom Fahrer eines Betonmischers überfahren wurde, was in der bundesweiten Berichterstattung und von vielen PolitikerInnen regelrechte Empörungswellen nach sich zog, ihren Verletzungen erlegen" So die Organisatoren. Die Ankunft eine Rüstwagen der Feuerwehr war von eine Aktion der Klimaaktivisten der Aufstand der Letzten Generation verspätet. Gegen die Nutzung der Spezialfahrzeug hatte sich aber die Notärztin im voraus entschieden. Mit eine Demonstration und die Aufstellung einer Geisterrad, neben des zerstörtes Fahrrad, am Unfallort protestieren die ADFC Berlin und Changing Cities für die Vision Zero: kein Verkehrstod mehr.

Add to Lightbox Download
Filename
boillot221106_RadfahrerinMahnwache10.jpg
Copyright
Florian Boillot
Image Size
5200x3460 / 1.3MB
https://flotopress.photoshelter.com/contact
https://flotopress.photoshelter.com/
Berlin Deutschland DEU Protest Trauer Trauerfeier Mahnwache Lkw getötete Radfahrerin Unfallort Bundesallee Wilmersdorf Changing Cities Kreuzung Unfall Radfahrerin Betonmischer Klimaaktivisten Aufstand der Letzten Generation Demonstration Geisterrad ADFC Berlin Vision Zero Verkehrstod Letzte Generation Rüstwagen Fahrrad Rad Radverkehr Verkehrspolitik Verkehrswende Radfahren Tot Tod Klima Umwelt
Contained in galleries
boillot221106_RadfahrerinMahnwache
Blumen und Kerzen Niederlegung am Geisterrad<br />
<br />
Circa 250 Menschen protestieren mit eine Mahnwache für eine von Lkw-Fahrer getötete Radfahrerin am Unfallort auf die Bundesallee in Berlin-Wilmersdorf. "Vor vier Jahren hat Changing Cities die Entschärfung der Kreuzung nach einem Unfall eingefordert. Senat und Bezirk haben jedoch die Vorschläge ignoriert. Nun ist die 44-jährige Radfahrerin, die dort am Montag vom Fahrer eines Betonmischers überfahren wurde, was in der bundesweiten Berichterstattung und von vielen PolitikerInnen regelrechte Empörungswellen nach sich zog, ihren Verletzungen erlegen" So die Organisatoren. Die Ankunft eine Rüstwagen der Feuerwehr war von eine Aktion der Klimaaktivisten der Aufstand der Letzten Generation verspätet. Gegen die Nutzung der Spezialfahrzeug hatte sich aber die Notärztin im voraus entschieden. Mit eine Demonstration und die Aufstellung einer Geisterrad, neben des zerstörtes Fahrrad, am Unfallort protestieren die ADFC Berlin und Changing Cities für die Vision Zero: kein Verkehrstod mehr.
Info
  • Facebook
  • Twitter
x

Florian Boillot Pressefotograf

  • Portfolio
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Publication
  • Contact
  • About
  • Impressum - Datenschutz