Eine der Hauptsprecherin der Flüchtlingsbesetzung der Oranienplatz in Kreuzberg besetzt erneuert ein Baum wie in 2014 nach dem Räumung der Refugee Camp. Es folgte 5 Tage später ein Sondernutzungsrecht ua für ein Infopoint. Seit Freitag fing die Besetzung nach den polizeilich Verbot eine Veranstaltung der tak-Theater. Das Problem scheint an ein Formalie zu liegen: die Sondernutzungsvereinbarung aus 2014 würde mit eine Person unterschrieben, welche nicht mehr in Berlin wohnt. Die an ein Pressekonferenz anwesend MdB-PolitikerIn Canan Bayram (Die Grünen) und Pascal Meiser (Die Linke) sind zuversichtlich, dass das Bezirk am Montag eine Vereinbarung erneuern wird. Die Aktivistin aus den Sudan will auch auf die Situation der Geflüchtete aus Afghanistan aufmerksam machen und fordert "von der Berliner Regierung: Ein Landesaufnahmeprogramm für afghanische Geflüchtete, wie schon Schleswig-Holstein eins beschlossen hat.", sowie "Bleiberecht für alle".
Add to Lightbox Download