Show Navigation

Berliner Gedenken zum 16. Todestag von Oury Jalloh

Circa 200 Menschen gedenken Oury Jalloh zur 16. Tages des Mordes vor der Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin. Wegen der Covid-19-Pandemie, finden neben die Jährliche Demonstration in Dessau Mahnwachen in dezentralen Gedenken heute statt. Der Asylbewerber aus Sierra Leone wurde am 07.01.2005 von Polizisten auf dem Dessauer Polizeirevier in Gewahrsam bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Die deutsche Justiz verweigert sich aufzuklären und behauptet, dass Oury Jalloh sich selbst angezündet habe. Alle Tatsachen sprechen dagegen.

Add to Lightbox Download
Filename
boillot210107_OuryJallohBerlin07.jpg
Copyright
Florian Boillot
Image Size
5200x3460 / 1.3MB
https://flotopress.photoshelter.com/contact
https://flotopress.photoshelter.com/
Berlin Deutschland DEU Gedenken Todestag Oury Jalloh Mord Landesvertretung Sachsen-Anhalt Protest Demonstration Mahnwache Polizisten Polizeigewalt Oury Jalloh das war Mord
Contained in galleries
boillot210107_OuryJallohBerlin
Circa 200 Menschen gedenken Oury Jalloh zur 16. Tages des Mordes vor der Landesvertretung Sachsen-Anhalt in Berlin. Wegen der Covid-19-Pandemie, finden neben die Jährliche Demonstration in Dessau Mahnwachen in dezentralen Gedenken heute statt. Der Asylbewerber aus Sierra Leone wurde am 07.01.2005 von Polizisten auf dem Dessauer Polizeirevier in Gewahrsam bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Die deutsche Justiz verweigert sich aufzuklären und behauptet, dass Oury Jalloh sich selbst angezündet habe. Alle Tatsachen sprechen dagegen.
Info
  • Facebook
  • Twitter
x

Florian Boillot Pressefotograf

  • Portfolio
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Publication
  • Contact
  • About
  • Impressum - Datenschutz