Aktivistin als Nancy Faeser
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH), sowie weiteren Initiative im Bereich Umwelt, Klima und Tierschutz übergeben eine Petition für ein Böller-Verbot und eine offene Brief ans Bundesinnenministerium. GdP-Landesvorsitzender, Stephan Weh, fordert durch ein Böllerverbot die Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte von die Gewalt durch Pyrotechnik zu schützen. Pressesprecher der Deutschen Umwelthilfe, Matthias Walter, fordert eine Überarbeitung der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV) und den privaten Kauf und Gebrauch von Pyrotechnik zu Silvester dauerhaft zu beenden, unter dem Motto "Böllerciao" ein böllerfrei Silvester wegen die enorme Schäden für die Umwelt durch tausende Tonnen Böller-Müll, sowie Feinstaubwerten und eine Nacht des Schreckens für Millionen von Tieren.