Show Navigation

Fridays For Future protestiert gegen den Krieg in der Ukraine

Kundgebung auf dem Reichstagswiese mit Kanzleramt in Hintergrund.

Mehrere tausende Schüler der Klima-Bewegung Fridays for Future protestiert gegen Russlands Krieg in der Ukraine mit eine Kundgebung vor dem Bundestag und eine Demonstration zur Botschaft Ukraine. Aufgerufen hatte die Aktion der ukrainische Fridays for Future. "Die AktivistInnen stehen weltweit für Frieden und ein Ende der Nutzung fossiler Energieträgern ein, da zahlreiche Autokraten wie Putin die von ihnen geführten brutalen Kriege nur durch den Export von Kohle, Öl und Gas finanzieren können. Somit müsse eine der vielen Antworten auf den Krieg ein radikaler Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und der entschlossene Einstieg in die erneuerbaren Energieträger sein." So die Organisatoren und weiter "Es ist offensichtlich, dass Klimagerechtigkeit und Frieden untrennbar miteinander verbunden sind."

Add to Lightbox Download
Filename
boillot220303_FFFukraineDemo03.jpg
Copyright
Florian Boillot
Image Size
5200x3460 / 2.5MB
https://flotopress.photoshelter.com/contact
https://flotopress.photoshelter.com/
Berlin Deutschland DEU Klimabewegung Kinder Jugendlichen Fridays for Future Ukraine Krieg Russland Frieden fossile Brennstoffe Demonstration Kohle Öl Gas fossilen Energie Ausstieg erneuerbare Energie Energiewende Klima Klimapolitik Klimakrise Protest Krieg i Schüler Kundgebung Klimaaktivisten
Contained in galleries
boillot220303_FFFukraineDemo
Kundgebung auf dem Reichstagswiese mit Kanzleramt in Hintergrund.<br />
<br />
Mehrere tausende Schüler der Klima-Bewegung Fridays for Future protestiert gegen Russlands Krieg in der Ukraine mit eine Kundgebung vor dem Bundestag und eine Demonstration zur Botschaft Ukraine. Aufgerufen hatte die Aktion der ukrainische Fridays for Future. "Die AktivistInnen stehen weltweit für Frieden und ein Ende der Nutzung fossiler Energieträgern ein, da zahlreiche Autokraten wie Putin die von ihnen geführten brutalen Kriege nur durch den Export von Kohle, Öl und Gas finanzieren können. Somit müsse eine der vielen Antworten auf den Krieg ein radikaler Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und der entschlossene Einstieg in die erneuerbaren Energieträger sein." So die Organisatoren und weiter "Es ist offensichtlich, dass Klimagerechtigkeit und Frieden untrennbar miteinander verbunden sind."
Info
  • Facebook
  • Twitter
x

Florian Boillot Pressefotograf

  • Portfolio
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Publication
  • Contact
  • About
  • Impressum - Datenschutz