Show Navigation

DKP-Mahnwachen zur Ausschreitungen in Odessa am 2. Mai 2014

Pro-Russland-Kundgebung auf dem Pariser Platz

Circa 40 Menschen um den Berliner DKP und die "Müttern gegen den Krieg" auch der Odessa-Zeitzeuge und Anti-Maidan Ukrainer Oleg Muzyka halten 2 Mahnwachen unter dem Motto "8. Jahrestag des faschistischen Massakers an ca. 200 - amtlich 48 (!!) - getöteten Zivilisten in der Stadt Odessa im dortigen Gewerkschaftshaus.". Erst an die Botschaft Ukraine. Dort hat die Diaspora Ukraine gegen die Pro-russische Propaganda eine Gegenprotest an gemeldet. Mit 60 Menschen sind sie lauter, sodass die Pro-Russland-Demonstranten sofort aufgeben. Bei 2. Mahnwache am Brandenburger Tor melden die Ukrainer eine spontan Kundgebung, die sie auf dem Platz des 18. März halten. Auf dem Pariser Platz musst den DKP ein sein Aufsteller zusammen rollen, weil Toten zu sehen sind, ein weitere muss beklebt werden, wegen Fotos von Hakenkreuze.

Add to Lightbox Download
Filename
boillot220502_OdessaDemos09.jpg
Copyright
Florian Boillot
Image Size
5200x3460 / 2.0MB
https://flotopress.photoshelter.com/contact
https://flotopress.photoshelter.com/
Berlin Deutschland DEU DKP Mahnwache Odessa Müttern gegen den Krieg Massaker Oleg Muzyka Gewerkschaftshaus Ukraine Propaganda Protest Russland Kundgebung
Contained in galleries
boillot220502_OdessaDemos
Pro-Russland-Kundgebung auf dem Pariser Platz<br />
<br />
Circa 40 Menschen um den Berliner DKP und die "Müttern gegen den Krieg" auch der Odessa-Zeitzeuge und Anti-Maidan Ukrainer Oleg Muzyka halten 2 Mahnwachen unter dem Motto "8. Jahrestag des faschistischen Massakers an ca. 200 - amtlich 48 (!!) - getöteten Zivilisten in der Stadt Odessa im dortigen Gewerkschaftshaus.". Erst an die Botschaft Ukraine. Dort hat die Diaspora Ukraine gegen die Pro-russische Propaganda eine Gegenprotest an gemeldet. Mit 60 Menschen sind sie lauter, sodass die Pro-Russland-Demonstranten sofort aufgeben. Bei 2. Mahnwache am Brandenburger Tor melden die Ukrainer eine spontan Kundgebung, die sie auf dem Platz des 18. März halten. Auf dem Pariser Platz musst den DKP ein sein Aufsteller zusammen rollen, weil Toten zu sehen sind, ein weitere muss beklebt werden, wegen Fotos von Hakenkreuze.
Info
  • Facebook
  • Twitter
x

Florian Boillot Pressefotograf

  • Portfolio
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Publication
  • Contact
  • About
  • Impressum - Datenschutz