Show Navigation
2022 All Galleries
Download

boillot220424_NguyenVanTuGedenken

18 images Created 24 Apr 2022

Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.

Loading ()...

  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken01.jpg
  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken02.jpg
  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken03.jpg
  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken04.jpg
  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken05.jpg
  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken06.jpg
  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken07.jpg
  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken08.jpg
  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken09.jpg
  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken10.jpg
  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken11.jpg
  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken12.jpg
  • Mit Bauschaum geschändete Gedenkplatte <br />
<br />
Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken13.jpg
  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken14.jpg
  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken15.jpg
  • Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken16.jpg
  • Antifa bereinigt die mit Bauschaum geschändete Gedenkplatte <br />
<br />
Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken17.jpg
  • bereinigt Gedenkplatte mit Blumen<br />
<br />
Circa 100 Menschen, die meisten aus antifaschistisch Umfeld und aus der Vietnamese Gemeinde, nehmen an eine Zeremonie am Tatort in Gedenken an Nguyen van Tu zur 30. Jahrestag des Mordes und gegen gegen rassistische Gewalt. Am 24. April 1992, ein Freitag Nachmittag ist Nguyễn Văn Tú bei Freunden im Brodowiner Ring an kleinen Ständen, die Sachen verkaufen. Gegen 17:30 Uhr treten drei angetrunkene Neonazis, die die Stände unvermittelt umtreten und im anliegenden Supermarkt verschwinden, um weiteren Alkohol zu kaufen. Nachdem die Angreifer den Laden wieder verlassen, spricht Văn Tú die drei an, worauf hin es zu einer Handgreiflichkeit kommt. Mike L., der Hauptangreifer und DVU-Anhänger, verletzt Nguyễn Văn Tú mit einem Messerstich schwer. Freunde fahren ihm in ein nahegelegendes Krankenhaus, wo er gegen 19:30 Uhr an seinen Verletzungen verstirbt. Am Rand den Gedenken pöbelt Rene Uttke. Die Nach zu vor war eine provisorische Gedenkplatte mit Bauschaum geschändet. Sie würde Anschließend zur Gedenke bereinigt.
    boillot220424_NguyenVanTuGedenken18.jpg
View: 100 | All
  • Facebook
  • Twitter
x

Florian Boillot Pressefotograf

  • Portfolio
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Publication
  • Contact
  • About
  • Impressum - Datenschutz